Videobasierte Beratung für Eltern und Fachkräfte
rund um herausforderndes Verhalten 

 „Die Definition von Wahnsinn ist immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Albert Einstein

Zusammen können wir neue und stimmigere Wege finden!

Vorab:

Schlafstörungen, Fütterprobleme, Lernschwierigkeiten, Ängste oder Aggressionen: diese Verhaltensweisen deuten bei Kindern darauf hin, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist. Es ist unsere Aufgabe diese "Botschaften" zu entschlüsseln und ihnen in einen entspannten Alltag zu verhelfen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich wie herausfordernd das sein kann!

Gemeinsam werden wir herausfinden, wo dein Kind Unterstützung benötigt. Unser Ziel ist es, positiv auf seinen Entwicklungsweg einzuwirken.


Der Ablauf:

Wir betrachten zunächst die wichtigsten Einflussfaktoren. Dazu gehören die medizinische Vorgeschichte, die sensorische Verarbeitung, eure Familiensituation sowie Alltagsabläufe und vieles mehr. 

Wir werden herausfinden, was genau deinem Kind Schwierigkeiten bereitet. Wir möchten klären, ob es „nicht will“ oder „nicht kann“, und ob es sich um ein erlerntes Verhalten oder Überforderung handelt. Dieser Unterschied ist entscheidend!

Sobald wir ein bestimmtes „Muster" identifiziert haben, können wir uns der Auflösung oder dem Erlernen neuer Verhaltensweisen zuwenden. Wir werden alle wichtigen Bezugspersonen anleiten, um dein Kind schrittweise in ein gutes Gleichgewicht zu bringen.  

Du kannst hier lernen, euer beider Verhalten gezielt zu beeinflussen und so das Lernen deines Kindes zu optimieren.



Beispiel für eine Beratung:

  • Wir beginnen mit einem ca. 20 - 30 minütigen, kostenlosen Kennenlerngespräch per Telefon. Du hast die Gelegenheit herauszufinden, ob mein Angebot für euch das Richtige ist.
  • Mit Hilfe der Vorgeschichte, des Elternfragebogens und der Videoaufnahmen bilden wir eine Ursachenhypothese und formulieren erste Ziele.
  • Ich zeige dir anhand deiner Videosequenzen die wichtigsten Grundlagen zu einer positiven, einfühlsamen Verhaltenssteuerung. Du bekommst konkrete Tipps, wie Du dein Kind  leichter unterstützen kannst denn oft reicht eine kleine Anpassung deiner Steuerung aus, um große Fortschritte zu erzielen. Wir besprechen „Hausaufgaben“, zunächst für ca. 2 Wochen. Ihr dürft ausprobieren was wir besprochen haben um Erfahrungen zu sammeln. (Dauer ca. 120 min)
  • Wir vereinbaren eine Verlaufskontrolle - die Gelegenheit, aufgetauchte Fragen zu stellen und das weitere Vorgehen zu finden. (ca. 60 Min) 

"Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat" Michale Ende: Momo (1973.s. 37)

"Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat" Michale Ende: Momo (1973.s. 37)